Am 5. Mai 2012 fand in der Bettinger Kirche ein Konzert mit Bläser- und Orgelmusik sowie Musik für Cello und Orgel statt. Vom Barock über die Romantik bis zu fetzigen Gospels und Dixieland reichte das Programm, aber auch kurze Ausflüge in die Welt der sogenannten »Programmusik« wurden geboten. |
![]() |
![]() |
Einer der Höhepunkte des Konzertes stellte die fulminante Bläserbearbeitung von Modest Mussorgskis »Das große Tor von Kiew« dar, welches die Musiker in monumentalem Klang mit Unterstützung verschiedener Schlaginstrumente - unter anderem der alten Bettinger Turmglocke - präsentierten und die ein Stadttor der ukrainischen Hauptstadt samt Glockenturm und Kirche malerisch in Tönen nachzeichnet. |
Durch das Programm führte Philipp Gernert (Urphar). Die beim Konzert am Ausgang eingelegten Spenden kamen der Sanierung des Lindelbacher Kirchendaches zugute. | ![]() |
![]() |
Das Konzert wurde abgerundet durch Beiträge von Anna-Maria Genise am Cello und Frank Wolz an der Orgel, der ferner zwei solistische Orgelwerke beisteuerte. |